Die Familienpastoral im Erzbistum konkretisiert sich in der Kita in fünf Bereichen:
Evangelisierung:
Angebote, die sich mit der Weitergabe des Glaubens, mit der gemeinsamen Suche nach den Fragen des Lebens und des Miteinanders befassen. Das geht vom gemeinsamen Feiern im Kirchenjahr bis zur Einübung von Stille und der Deutung des Alltags aus dem Glauben heraus.
Beratung:
Angebote, die Eltern in Fragen der Erziehung, der Lebensgestaltung und in spezifischen Problemlagen helfen oder wo ihnen entsprechende Beratung vermittelt wird.
Politik:
Angebote, mit denen sich die Einrichtung für Familien im Sozialraum einsetzt, wo sie Kontakte zur Kommune und deren Institutionen hält und wo Initiativen zur Gestaltung des Lebens in den Familien und deren Umfeld beitragen.
Bildung:
Angebote für Kinder, Eltern und Familien, die ganz unterschiedliche Inhalte, vom kreativen Angebot bis zum Angebot zur Unterstützung von Alltags- und Erziehungskompetenzen, haben können.
Hilfe:
Angebote, die das Leben in den Familien unterstützen, von der Vermittlung von Betreuungsmöglichkeiten bis zur Ansprechbarkeit in Fragen des täglichen Lebens.